Die deutsche Stiftung Warentest lässt kein gutes Haar an Antifaltencremes: In einem aktuellen Test erhielten alle neun Produkte die Note "Mangelhaft", weil keines die versprochene Wirkung erzielt habe.
Getestet wurden Cremes vom Billig- bis zum höherpreisigen Segment um 2,45 bis 87 Euro. Laut den Konsumentenschützern glaubt jede zweite Frau, Antifaltencremes können Falten im Gesicht tatsächlich sichtbar verringern oder sogar vollständig verschwinden lassen. Das sei leider nicht der Fall. Werbesprüche wie "Sichtbar reduzierte Falten in 14 Tagen" oder "tiefe Falten werden gemildert und die Haut wird sichtbar straffer" hätten sich als nicht haltbar erwiesen, berichtete die Stiftung Warentest am Montag. Nach vier Wochen seien bei den Testerinnen keine sichtbaren Verbesserungen von Fältchen oder Falten eingetreten.
Eine gute Creme soll laut Stiftung Warentest die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Doch die teuerste Antifaltencreme, die überprüft wurde, habe nicht einmal das geschafft.
http://www.nachrichten.at/
E-Zigaretten gefährden vor allem Jugendliche...
Protonenpumpen-Inhibitoren gegen Sodbrennen, Gastritis und Co mit Bedacht einnehmen...
Ähnliches passiere auch bei Schutzmasken und Desinfektionsmitteln....