Gut und ausreichend schlafen ist die Basis für Wohlbefinden, Fitness, Gesundheit und Schönheit.
Die Schlafdauer ist individuell verschieden. Die meisten Menschen brauchen sechs bis acht Stunden, um sich gut zu fühlen, andere kommen mit vier Stunden aus. Aber manchmal will es trotz großer Müdigkeit nicht gelingen, einzuschlafen. Die Linzer Apothekerin Bettina Neumüller gibt Tipps, wie Schlafprobleme mit natürlichen Mitteln gelöst werden können.
Eine Tasse Tee mit Lavendelblüten, Baldrian, Hopfen oder Melisse eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen ist hilfreich. Einige Tropfen Passionsblumen-Tinktur lösen die Spannung des Tages, ebenso wie die Urtinkur Avena Sativa (lat. Hafer). Auch Melatonin in Kapselform beschleunigt das Einschlafen. Eine beruhigende Wirkung haben auch Magnesium und Vitamin B6.
Wer Bachblüten mag, kann auf "White chestnut" gegen nächtliches Gedankenkreisen und "Rock Rose" gegen Albträume zurückgreifen. Neumüller empfiehlt auch ein Bad mit Lavendelöl zu nehmen, oder ein Hopfenkissen neben den Kopfpolster zu legen. "Wichtig ist auch, immer zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. Und nach 19 Uhr nichts mehr zu essen", sagt sie. Wenn die Schlafstörungen andauern, kann das ein Anzeichen für eine Krankheit sein. Dann ist es wichtig, zum Arzt zu gehen.
http://www.nachrichten.at/
E-Zigaretten gefährden vor allem Jugendliche...
Protonenpumpen-Inhibitoren gegen Sodbrennen, Gastritis und Co mit Bedacht einnehmen...
Ähnliches passiere auch bei Schutzmasken und Desinfektionsmitteln....