Österreichs Apotheker wollen mit einer Informationskampagne die Gesundheits- und Arzneimittelkompetenz ihrer Kunden verbessern. Besonders soll auf die Risiken gefälschter Medikamente aus dem Internet aufmerksam gemacht werden, wie Jürgen Rehak, Präsident des Österreichischen Apothekerverbandes sagte. 95 Prozent der von den Behörden aufgegriffenen Medikamente aus dem Internet seien Fälschungen oder Substandard.
Zweites Schwerpunktthema sind Risiken durch "Polymedikation", die ältere Menschen betrifft, die Mittel gegen mehrere Erkrankungen nehmen. Bereits ab sechs verschiedenen Medikamenten steigt das Risiko für einen Spitalsaufenthalt rasant an.
Richtige Einnahme von Pillen
Darüber hinaus geht es um die richtige Einnahme von Medikamenten sowie Nahrungsergänzungsmitteln und hier vor allem um die Dosierung. Das sei besonders bei Kindern ein heikles Thema, warnte Ulrike Mursch-Edlmayr, die Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer.
http://www.nachrichten.at/
E-Zigaretten gefährden vor allem Jugendliche...
Protonenpumpen-Inhibitoren gegen Sodbrennen, Gastritis und Co mit Bedacht einnehmen...
Ähnliches passiere auch bei Schutzmasken und Desinfektionsmitteln....