Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Oft muss die Vorsteherdrüse nach der Diagnose entfernt werden, eine für Patienten meist beschwerliche Operation.
Seit 2008 steht dem Operationsteam am Prostatazentrum der Barmherzigen Schwestern ein Hightech-Helfer zur Seite.
Der "Da-Vinci-Roboter" ermöglicht als derzeit modernstes chirurgisches Verfahren eine sichere und schonende Entfernung der Vorsteherdrüse. Das Prostatazentrum der Barmherzigen Schwestern Linz ist mit dieser Methode österreichweit führend. Ein pensionierter Kriminalbeamter wurde kürzlich als 1000. Patient erfolgreich mit dieser Technik operiert. Bei Rudolf Weiss war eine Entfernung der Prostata notwendig geworden. "Mir geht es sehr gut, die Nachwirkungen der Operation waren gering, meine Lebensqualität ist wieder hoch. Es waren keine großen Schnitte nötig, sodass auch die Heilung der Operationsnarben ausgesprochen problemlos verlaufen ist", erklärt Weiss.
Die roboter-assistierte Prostataentfernung bringt viele Vorteile: "Kürzerer Krankenhausaufenthalt, weniger Schmerzen, reduziertes Infektionsrisiko, geringerer Blutverlust und bessere Narbenbildung bedeuten ganz wesentliche Verbesserungen für den Patienten", erklärt Primar Wolfgang Loidl, Leiter der Abteilung für Urologie und des ersten OÖ. Prostatazentrums.
Nähere Informationen und ein Video zum Da-Vinci-Roboter gibt es auf www.prostatazentrum.at
http://www.nachrichten.at/
E-Zigaretten gefährden vor allem Jugendliche...
Protonenpumpen-Inhibitoren gegen Sodbrennen, Gastritis und Co mit Bedacht einnehmen...
Ähnliches passiere auch bei Schutzmasken und Desinfektionsmitteln....